
MITEC Automotive AG i.I.
Postfach 10 11 65
Rennbahn 25
D-99817 Eisenach
Ihr Weg zu uns
Tel: +49 (0) 3691 / 684-0
Fax: +49 (0) 3691 / 684-1111
E-Mail: office(at)mitec-ag.de
Schreiben Sie uns
Presse
MITEC Automotive AG i.I.
Postfach 10 11 65
Rennbahn 25
D-99817 Eisenach
Ihr Weg zu uns
Tel: +49 (0) 3691 / 684-0
Fax: +49 (0) 3691 / 684-1111
E-Mail: office(at)mitec-ag.de
Schreiben Sie uns
> Presse > Aktuelle Meldungen07.12.2019
Eisenach, 3. Dezember 2018 - Nur wenige Tage nach dem Insolvenzantrag der MITEC Automotive AG hat das Unternehmen zentrale erste Hürden im vorläufigen Verfahren erfolgreich genommen. "Die wichtigste Nachricht ist sicherlich, dass der Geschäftsbetrieb aktuell uneingeschränkt fortgeführt werden kann", sagt Pavel Gilman, Vorstand (CBDO) der Mitec Automotive AG. In Telefonaten mit den wichtigsten Kunden und Lieferanten konnten das Management, die Sanierungsexperten von SGP Schneider Geiwitz und der Sachwalter Axel Bierbach (Kanzelei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen) erfolgreich um Vertrauen in dem Sanierungsprozess werben. "Wir können alle Aufträge planmäßig erfüllen", führt Gilman aus.
Die Auszahlungen der Löhne und Gehälter ist bereits veranlasst. Dazu hat die Geschäftsleitung gemeinsam mit den Sanierungsexperten und dem Sachwalter eine Vorfinanzierung des Insolvenzgelds realisiert. "Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht auf ihr Geld warten müssen, haben wir alles daran gesetzt, dass das Insolvenzgeld in kürzester Zeit ausgezahlt werden kann. In nur zwei Tagen konnten wir die Auszahlungen sicherstellen.", erläutert Arndt Geiwitz, der als Sanierungsexperte die MITEC Geschäftsleitung im Rahmen der Eigenverwaltung berät und unterstützt.
Insgesamt wird MITEC in den kommenden Wochen großen Wert auf die interne Kommunikation legen. Arnie Jensen, der Vorstandsvorsitzende (CEO) der MITEC Automotive AG zeigt Verständnis, dass in dieser besonderen Situation Unsicherheit oder Emotionen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entstehen. "Deshalb informieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig und absolut offen über den Verlauf des Verfahrens. Wir werden dabei sehr klar erklären, was wir mit welchem Ziel tun werden." Auch die Öffentlichkeit wird MITEC weiterhin aktiv informieren.
"Vertrauen ist eine der wichtigsten Währungen in Insolvenzverfahren; deshalb werden wir sämtliche Verfahrensschritte für alle Beteiligten transparent darstellen.", sagt Sachwalter Axel Bierbach. Als unabhängiger, vom Insolvenzgericht bestellter Sachwalter sei es seine Aufgabe, sich ausschließlich für die Interessen der Gläubiger und den Ausgleich von deren Interessen einzusetzen. Dem Gläubigerausschuss werden, wie rechtlich gefordert, alle wichtigen Gläubigergruppen angehören.
Parallel zu diesen Tätigkeiten sind auch bereits erste Vorbereitungen für den Investorenprozess angelaufen. Dazu bereitet das Unternehmen gemeinsam mit den Sanierungsexperten von SGP Schneider Geiwitz eine detaillierte Unternehmensdarstellung (Due Diligence) vor. Dabei handelt es sich um eine ausführliche Analyse und Bewertung des Unternehmens. Ziel ist es, interessierten Investoren ein objektives Bild über Unternehmenskennzahlen. Markenrechte, Patente sowie weitere Chancen und Risiken zu ermöglichen. Zeitgleich werden bereits mögliche Interessenten eruiert und auch aktiv vom Management und von den Sanierungsberatern angesprochen.
Presserechtlich verantwortlich:
Der Vorstand der MITEC Automotive AG
Über den MITEC Konzern (www.mitec-automotive-ag.de):
Die MITEC Automotive AG mit Sitz in Eisenach zählt mit knapp 1.000 Mitarbeitern (davon ca. 640 in Deutschland) und Produktionsstandorten in Deutschland, China und in den USA zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Automobilantriebstechnik. Schwerpunkt der Arbeit ist die Reduzierung der Geräuschemissionen und Schwingungen sowie die Wirkungsgradsteigerung innerhalb des Antriebsstrangs. Durch die konsequente Anwendung modernster Fertigungstechnik und innovativer Ansätze zur Steigerung der Qualitätsleistung ist es MITEC möglich, die Anforderungen der Kunden auf höchstem Niveau zu erfüllen.
Über SGP Schneider Geiwitz
SGP Schneider Geiwitz unterstützt seit mehr als 40 Jahren Unternehmen. Mit rund 280 Mitarbeitern ist die Kanzlei neben dem Hauptsitz in Neu-Ulm an 17 weiteren Standorten vertreten. Mit den Sparten Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Corporate Finance, Immobilienverwaltung sowie Restrukturierung deckt das Unternehmen ein umfassendes Leistungsangebot für Unternehmen ab.
Arndt Geiwitz ist Geschäftsführender Gesellschafter des Kanzleiverbundes SGP Schneider Geiwitz. Er studierte an der Universität Passau, ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Restrukturierung tätig. Als Wirtschaftsprüfer berät er insbesondere mittelständische Unternehmen sowie börsennotierte Unternehmen und Konzerne in den Gebieten Risikomanagement, Strategie, Nachfolgeregelung und M&A. Seit 2000 wird er als Insolvenzverwalter und seit 2012 als Sachwalter bestellt. Darüber hinaus begleitete er zahlreiche außergerichtliche Restrukturierungen und besetzt dort auch Organfunktionen. Arndt Geiwitz ist u. a. Mitglied im Gravenbrucher Kreis und im VID.
Über Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Die Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit vielen Jahren auf Insolvenzverwaltung und Sanierung spezialisierte Sozietät von Rechtsanwälten in München und anderen bayerischen Städten. Insgesamt sechs Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an mehreren Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der Kanzlei zählen neben der übertragenden Sanierung auch das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Konzern- und Gruppeninsolvenzen.
Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach (49) ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in einem breiten Branchenspektrum. Er hat bereits eine Vielzahl von Insolvenzen betreut, darunter mehrere Insolvenzen in der Automobilbranche (z.B. Maren Lager GmbH, Whiteblue Consulting GmbH, Auto-König GmbH & Co. KG). Bierbach ist zudem Vorstand im Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (www.vid.de) sowie Mitglied im Gravenbrucher Kreis, dem Zusammenschluss der führenden, überregional tätigen Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten Deutschlands, die gemäß dem exklusiven Standard InsO Excellence handeln (www.gravenbrucher-kreis.de).
Ansprechpartner für die Presse:
Für MITEC Automotive AG sowie die Sanierungsexperten von SGP Schneider Geiwitz:
Patrick Hacker, komm.passion GmbH
Tel.: +49 (0)211 60046-161 bzw. +49 (0)172 5187124, patrick.hacker(at)komm-passion.de
Für den Sachwalter der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen:
Nicole Huss, Pressearbeit, Tel.: +49 (0)89 130125-22, presse(at)mhbk.de